Ze hebben een nieuwe truck gekocht en de Viper, net zoals GLPK, in het tussenseizoen van de nodige evoluties voorzien.
Während die direkten Konkurenten im belgischen Zolder testeten war die Truppe um den Finnen Petti Kuismanen im tschechischen Most zugange um sich auf den Saisonauftakt in Zolder am 04. April 2004 vorzubereiten. An der Ende 2002 gebauten Viper GTS-R (angeblich die für das Lehman Projekt vorgesehene Chassisnummer) wurden seit dem vergangenen Herbst eine Reihe von Modifikationen durchgeführt. So hat man nach intensiven Windkanaltests den Luftauslass im Bereich des Dach modifiziert und die Kuhllufteinlässe sowie Kühler im Bereich der "Fahrzeugnase" angepasst.
Das Motorenöl wird nun mit über den Wäremtauscher der Kühlereinheit für das Kühlwasser des Chrysler 356TR Motors gekühlt.
Zusätzlich hat man noch eine Reihe von kleineren Modifikationen an der von ORECA in 2003er ALMS Trimm ausgelieferten Viper GTS-R vorgenommen.
Man bestreitet 2004 die komplette BELCAR Saisonm schliesst aber nich aus das man auch an anderen Rennveranstaltungen -wie z.B. in der Vergangenheit an der EURO-GT- teilnimmt.
(Foto: Kuismanen Racing)
bron: www.gt-eins.de